Ein Blick in alte Gemäuer
Schon Mitte des 13. Jahrhunderts war die Hofburg in Brixen Residenz der Bischöfe – bis in das Jahr 1973, als der Sitz des Bischofs nach Bozen verlegt wurde. Der Burggraben, der sich am Palastbau entlangwindet ist auch heute noch an der Süd- und Ostseite mit Wasser gefüllt. Der Zugang in die Hofburg liegt auf der Ostseite – früher führte er über eine Zugbrücke, heute hingegen führt eine gemauerte Brücke über den Graben hinein in den Innenhof mit den Renaissanceloggien, den Barockfassaden, dem Burgtor, dem Marmorprtal und dem modernen Brunnen von Franz Kehrer.
Gegenüber dem Haupteingang befindet sich die Hofkirche, geweiht zu Ehren Maria Immakulatas. Ausgestattet mit schönen Fresken, reichen Stuckdekor und mit einem marmornen Hochaltar reicht die Hofkirche über zwei Geschosse. Durch die eingebaute Empore ist sie in den Museumsrundgang des ersten Obergeschosses eingebunden.
Das Diözesanmuseum Brixen zeigt Teile vom Brixner Domschatz, darunter auch die Adlerkasel aus dem 10. Jh. und Gewänder des seligen Bischofs Hartmann aus dem 12. Jh. Kunstwerke vom Mittelalter bis hin zur neuzeitlichen Kunst gilt es hier zu bewundern. Und die Krippensammlung, darunter eine Jahreskrippe mit circa 5.000 Figuren, lohnt sich nicht nur zur Weihnachtszeit einen Besuch.
Wissenswertes zu Hofburg & Diözesanmuseum
Auch wenn die Hofburg ein ursprünglich mittelalterlicher Bau aus dem 13. Jh. ist, die heutige Form hat die Anlage aus der Renaissance- und Barockzeit. Schon in den Jahren 1591 – 1600, unter Fürstbischof Kardinal Andreas von Österreich, wurde ein völliger Neubau angestrebt So, wie sich die Hofburg heute präsentiert, wurde sie in den Jahren 1707 – 1711 unter Fürstbischof Kaspar Ignaz Graf Künigl vollendet.
- arrow_rightÖffnungszeiten:
Öffnungszeiten
14.03. - 31.05.2020
Di - So: 10:00 - 17:00 Uhr
01.06. - 31.08.2020
täglich: 10:00 - 18:30 Uhr
01.10. - 08.11.2020
Di - So: 10:00 - 17:00 Uhr
27.11.2020 - 10.01.2021
täglich: 10:00 - 17:00 Uhr
- arrow_rightFührungen:
Führungen finden jeweils am Donnertag um 14.00 Uhr statt. Für Gruppen ab 10 Personen können Führungen auch individuell gebucht werden.
- arrow_rightEintrittspreise:
Die Eintrittspreise sind unterschiedlich, je nachdem ob Sie die Hofburg mit Krippensammlung oder nur die Krippensammlung besichtigen möchten.
Erwachsene: 5 – 8 Euro
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung der Eltern sind frei, ab 13 Jahre zahlen Kinder und Schüler 2 - 2,50 Euro.
Freier Eintritt für alle, welche im Besitz der BrixenCard, der MuseumobilCard oder der MuseumCard sind.
- arrow_rightKontakt:
Hofburg Brixen | Hofburgplatz 2 | I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 830505
Unterkünfte in der Nähe