Urlaubsort mit 1.100jähriger Geschichte
Sonnenverwöhnt ist sie, Milland, die Fraktion von Brixen, welche sich südöstlich der Bischofsstadt am linken Eisackufer ausdehnt. Erstmals erwähnt wurde Milland bereits im Jahre 893. Dies lässt darauf schließen, dass Milland noch vor dem Brixner Talkessel besiedelt war. Milland ist ein idealer Ausgangspunkt um Brixen Stadt und die nähere Umgebung zu erkunden. Vor allem auch kulturell interessierte Gäste kommen hier voll auf ihre Kosten.
5 gute Gründe für Urlaub in Milland
- arrow_rightSonnige Lage
- arrow_rightBrixen ist zu Fuß erreichbar
- arrow_rightSchöne Spazierwege ab der Haustür
- arrow_right2 Kirchen und viele alte Ansitze
- arrow_rightPlose Talstation – ein Katzensprung
Wissenswertes zu Milland
Milland ist, mit mehr als 4.000 Einwohner, die größte Fraktion von Brixen. Getrennt von Brixen ist Milland nur durch den Fluss Eisack – über die Promenade am Eisackdamm allerdings, über einen schönen Spazierweg mit dem Hauptort verbunden. Bekannt ist Milland vor allem als Wallfahrtsort. Die Wallfahrtskirche Maria am Sand liegt auf einer kleinen Anhöhe, 13 Gehminuten von der neuen Pfarrkirche entfernt.
- arrow_rightEinwohner: circa 4.500
- arrow_rightMeereshöhe: 663 m
- arrow_rightItalienische Bezeichnung: Millan
- arrow_rightPostleitzahl: 39042
- arrow_rightTelefonvorwahl: 0472
- arrow_rightKirchen: 2 (Wallfahrtskirche Maria Sand, Pfarrkirche zum Hl. Josef Freinademetz)
Unterkünfte in Brixen Hotels in Brixen Ferienwohnungen in Brixen