ITX
expand_less

 

Finden Sie Ihre Unterkunft...

Das Skigebiet Plose bei Brixen im Eisacktal

Winterspaß und Skivergnügen bei Brixen

Winter, Sonne und Schnee – das sind die drei Zutaten für perfekten Skispaß rund um die Bischofsstadt Brixen. Skispaß, der einen Namen hat: Plose. Die Abfahrtspisten immer perfekt präpariert, das Panorama traumhaft, die Hütten urig und mit wunderbaren Sonnenterrassen – so wird Skiurlaub in Brixen im Eisacktal zum wahren Genuss.

Über 40 km Abfahrtspisten, darunter auch die 9 km lange Talabfahrt Trametsch – eine der längsten Talabfahrten Südtirols – bieten für Anfänger, Profis und Familien alles, was das Skifahrerherz begehrt. Im Rudiland kümmern sich ausgebildete Betreuer spielerisch um die Bedürfnisse der Kleinsten. Rutschen, spielen, rodeln, klettern, Schneemänner bauen und erste Schwünge in den Schnee zaubern … Und wer vom Skifahren genug hat der kann sich auf die Rodel setzen und die 9 km lange Rodelbahn RudiRun talwärts fahren, eine Rodelwanderung zur Rossalm unternehmen oder zu einer der zahlreichen Schneeschuh- oder Winterwanderungen aufbrechen.

Wissenswertes zum Skigebiet Plose bei Brixen

Nur 7 km von Brixen entfernt eröffnet sich Winterurlaubern mit dem Skigebiet Plose bei St. Andrä ein wahres Winterparadies, ein Gebiet, das Sie lieben werden und das Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

  • arrow_rightWintersaison:

    Wintersaison - Skigebiet Plose:

    05.12.2024 - 30.03.2025
  • arrow_rightPistenkilometer: 40
  • arrow_rightAufstiegsanlagen: 7
  • arrow_rightSkiverleihe: 2 / Talstation Kabinenbahn St. Andrä und Talstation Kabinenbahn Pfannspitz
  • arrow_rightSkischulen: 2 / Ski- und Snowboardschule Plose, Seilbahnstraße 31/B, I – 39042 St. Andrä / Tel. +39 335 195 2786
    Skischule Mountain Goat, Dorfstraße 26, I – 39042 St. Andrä / Tel. +39 347 6613 808
  • arrow_rightRodelbahnen: 3 / RudiRun 4.0 und 9.0 (4 bzw. 9 km) und Rodelstrecke Rossalm 2 km
  • arrow_rightPlosebob: Rodelspaß auf Schienen an der Bergstation Plose, Winter & Sommer, Kinder von 3 bis 10 Jahren in Begleitung.
  • arrow_rightSkipass: 2 / entweder Skipass Gitschberg Jochtal Brixen oder Skipass Dolomiti Superski
  • arrow_rightUmliegende Skigebiete: Skigebiet Gitschberg - Jochtal (18 km entfernt)

Skihotels in Brixen

Skigebiet Plose

Skifahren

Skihütte - Skigebiet Plose

 

Die schönsten Skihotels

Zu allen Skihotels

Was sagen Gäste über ihren Skiurlaub
auf der Plose bei Brixen?

Sind alle Jahre in Brixen im Urlaub, sowohl im Winter als auch im Sommer. Im Winter geht’s auf die Plose zum Skifahren, im Sommer hinauf zu wandern. In beiden Jahreszeiten herrlich schön.

Manuel, Heidelberg
 

Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet das Skigebiet Plose?

Das Skigebiet Plose öffnet gegen Anfang Dezember, meist zwischen dem 5. und 7. Dezember und hat in der Regel bis Ende März geöffnet.

Gibt es einen Skibus zur Plose?

Ja es gibt den Skibus Plose. Er verkehrt ungefähr im Halbstundentakt.

Kann man auf der Plose auch Rodeln?

Im Skigebiet gibt es drei Rodelbahnen. Die 9 km RudiRun Rodelbahn unterteilt in die RudiRun 4.0 und 9.0 und die 2 km lange Rodelbahn bei der Rossalm.

Was ist der WoodyWalk?

Der WoodyWalk ist ein Wanderweg mit ganz vielen Stationen – gemacht vor allem für Kinder und ihre Eltern. Vom Waldtelefon und Kletterbaum über Riesenliegen, Wikingerschiff bis hin zum Glockensee gibt es dort sehr viel zu entdecken. Die Gehzeit für den Hin- und Rückweg beträgt circa 1,4 Stunden. Der Weg beginnt bei der Plose Bergstation.

Was bedeutet „plastikfreie“ Plose?

Alle Hütten auf der Plose verkaufen keine Plastikwasserflaschen mehr. Wasser gibt es am Tisch in der Karaffe, zum Mitnehmen in der Glasflasche. Alternativ dazu gibt es Edelstahlflaschen, die an den Trinkwasserbrunnen (diese sind entsprechend gekennzeichnet) aufgefüllt werden können.

Was ist der Plosebob?

Der Plosebob ist eine schienengeführte Bahn mit Start und Ziel an der Bergstation Plose. Sie überwindet 147 Höhenmeter, wobei die Schnelligkeit selbst bestimmt werden kann. Der Plosebob funktioniert sowohl im Winter als auch im Sommer und kann von Kindern ab 3 Jahren (in Begleitung) genutzt werden.


Neben dem Skigebiet auch noch interessant ...


Lade ...